Wir suchen Dich!

Das Vocalconsort Berlin sucht Sängerinnen und Sänger zur freien Mitarbeit. Das nächste Vorsingen in Berlin wird aus technischen Gründen erst ab 2025 stattfinden. Die Bewerbung sollte einen Lebenslauf und gerne auch ein Tonbeispiel enthalten.

Aktuelle Veranstaltungen und Konzerte

202518OktalldayHenry Purcell: Dido and Aeneas(Ganztägig: Samstag) Berlin, Staatsoper Unter den Linden

202519Okt16:00Kon­rad oder Das Kind aus der Kon­ser­ven­büchse16:00 Berlin, Schiller-Theater

202526Okt16:00Kon­rad oder Das Kind aus der Kon­ser­ven­büchse16:00 Berlin, Schiller-Theater

202507NovalldayHenry Purcell: Dido and Aeneas(Ganztägig: Freitag) Berlin, Staatsoper Unter den Linden

202507Nov11:00Kon­rad oder Das Kind aus der Kon­ser­ven­büchse11:00 Berlin, Schiller-Theater

Das Vocalconsort Berlin gilt als eines der besten Vocalensembles Deutschlands. 2013 wurde der Chor mit
dem ECHO Klassik ausgezeichnet. 2003 gegründet, arbeitet der Chor mit unterschiedlichen Dirigenten und
mit festen künstlerischen Partnern zusammen.

Das Vocalconsort Berlin ist regelmäßig in den Musikmetropolen und auf den großen Festivals Europas
präsent. Wandlungsfähig in der Besetzung reicht das Repertoire von Alter Musik bis hin zu zeitgenössischen
Werken. Es feiert mit seiner beeindruckenden Homogenität Erfolge sowohl in a cappella-Aufführungen als
auch in szenischen Produktionen, in denen es bewusst die Grenzen der klassischen Genres und Disziplinen
überschreitet.

Das Vocalconsort Berlin arbeitete bereits mit Dirigenten wie wie Réne Jacobs, Kent Nagano, Marcus Creed,
Daniel Rois, Jos van Immerseel, Pablo Heras-Casado, Ottavio Dantone, Sir Simon Rattle, Vladimir Jurowski,
Iván Fischer, Enrique Mazzola, Christoph Eschenbach, Christophe Rousset, Titus Engel, Gabriel Feltz, Jonathan
Stockhammer, Peter Ruzicka, Dorothee Oberlinger und Teodor Currentziszusammen. In den letzten Jahren
intensivierte sich zudem die Zusammenarbeit mit dem Konzerthausorchester Berlin, dem Rundfunk-Sinfo-
nieorchester Berlin, der Staatsoper Unter den Linden sowie mit der Komischen Oper Berlin.

Vocalconsort Berlin is one of the most highly regarded and versatile vocal ensembles in Germany. In
2013 it was awarded with the ECHO Klassik. Founded in 2003 Vocalconsort has no principal
conductor, but is working instead on a project-by-project basis with various conductors, but also
with long-term artistic partners such as Daniel Reuss, Folkert Uhde and Sasha Waltz.

Vocalconsort Berlin maintains a regular presence in the music metropolises and at the major
festivals in Europe. Versatile in both instrumentation and repertoire, but always stylistically
confident and of impressive homogeneity it has enjoyed success in a wide variety of fields: from
Early Music up to contemporary compositions and even electronic productions. In its own projects
Vocalconsort Berlin likes to transcend the boundaries of classical genres and disciplines in a cappella
performances as well as in scenic stagings.

Vocalconsort Berlin has been working together with conductors like Réne Jacobs, Kent Nagano,
Marcus Creed, Daniel Rois, Jos van Immerseel, Pablo Heras-Casado, Ottavio Dantone, Sir Simon
Rattle, Vladimir Jurowski, Iván Fischer, Enrique Mazzola, Christoph Eschenbach, Christophe Rousset,
Titus Engel, Gabriel Feltz, Jonathan Stockhammer, Peter Ruzicka, Dorothee Oberlinger und Teodor
Currentzis. In recent years the collaboration with Komische Oper Berlin has intensified just as the
ensemble’s cooperation with the Konzerthausorchester Berlin.